Im Baugebiet an der Lauenburgstraße planen wir seit 2018 für die Firma Holz 83 z.T. öffentlich geförderte Wohnungen. Die zwei, in massiver Bauweise entworfenen viergeschossigen Gebäude West und Ost werden gegliedert durch fünf Gebäudeteile / Eingänge A – E.
Die beiden Gebäude werden durch eine gemeinsame Tiefgarage mit einer Fläche von ca. 3.000 m² miteinander verbunden.
Nach erteilter Baugenehmigung ist mit dem Bau im September begonnen worden. Zurzeit wird der Rohbau im Kellergeschoss erstellt.
Im Sommer 2010 hat der Kaufpark am Kiesekampweg am westlichen Eingang von Münster-Coerde geschlossen. Nun zeichnet sich eine neue Perspektive für das 1,6 ha große Grundstück ab, das im Westen von der Bahntrasse Hamm-Emden und im Süden vom Kiesekampweg begrenzt wird. Auf dem Gelände soll eine Wohnbebauung mit 164 Wohneinheiten entstehen. Auch ein Supermarkt mit einer Verkaufsfläche von 1.000 m², mehrere Läden sowie eine 5-Gruppen-Kindertagesstätte sind geplant.
Für das Gebiet wurde im Frühjahr 2018 ein nichtoffener städtebaulicher Wettbewerb ausgeschrieben. Aufgabe war die Entwicklung eines Bebauungskonzepts für attraktiven und gleichzeitig preisgünstigen Wohnraum, der zu mehr als 50% gefördert oder förderfähig ist. Abgesehen von einem Gebäudekomplex mit sechs Geschossen im Osten ist das neue Gebiet geprägt durch mehrere kleine Blöcke und Plätze sowie Passagen durch das Wohngebiet. Auch ein Quartiersplatz ist Teil des Konzeptes. „Das verspricht eine gute Wohnqualität.“ – so das Urteil der Jury verbunden mit dem ersten Platz für STADTRAUMPROJEKT.
Auf der Grundlage des Wettbewerbsergebnisses ist inzwischen ein vorhabenbezogener Bebauungsplan von STADTRAUM Architekten Düsseldorf erarbeitet worden, der sich noch im Verfahren befindet.
Noch in diesem Jahr möchten wir für den Grundstückseigentümer, die Holz Familien GbR, den Bauantrag stellen, voraussichtlicher Baubeginn ist 2021.
Jeder Wechsel ist eine Chance für etwas Neues.
Mit dem Ausscheiden von Bernd Strey und dem Eintritt von Björn Köhler in die Geschäftsführung, gibt es einen Wechsel bei der stadtraumprojekt GmbH & Co. KG.
Bernd Strey bleibt uns weiterhin als wertvoller Ratgeber erhalten.
Wir begrüßen Sie auf unserer überarbeiteten Homepage.