Der Neubau umfasst zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 83 Wohneinheiten, wovon der größte Teil öffentlich gefördert ausgeführt wurden.
Die Architektur ist geprägt von zwei L-förmigen Gebäuden, die nicht nur funktional sind, sondern auch eine einladende Atmosphäre schaffen. Ein besonderes Highlight ist der zentral gelegene Kinderspielplatz, der als Treffpunkt für Familien und Ort der Freude für die Kleinen dient.
Damit die Bewohner sich keine Gedanken über Parkplätze machen müssen, haben wir eine Tiefgarage mit Platz für 52 Fahrzeuge eingeplant.
Unsere Häuser bieten drei Vollgeschosse sowie ein zusätzliches Staffelgeschoss, das nicht nur einen atemberaubenden Blick bietet, sondern auch zusätzlichen Wohnraum schafft, der den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird.
Die Wahl der Klinkerbauweise verleiht den Gebäuden nicht nur ein robustes Aussehen, sondern fügt sich auch harmonisch in die umliegende Architektur ein, was zu einer ansprechenden und nachhaltigen Gesamterscheinung beiträgt.
Ein besonderer Dank geht an unsere talentierten Bauteams, die durch den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) eine kurze Bauzeit ermöglicht haben. Durch ein 3D-Modell hatten alle Arbeiter auf der Baustelle eine klare Vorstellung vom Endprodukt, was zu einer effizienten und präzisen Umsetzung beigetragen hat und letztendlich dazu beiträgt, dass dieses Projekt zu einem Ort wird, an dem Menschen gerne leben und sich zuhause fühlen.
Projektzeitraum
Projektart
bearbeitete LPH
Nutzung
Wohneinheiten
Wohnfläche
2017-2023
Neubau gem. B-Plan
1-5
Wohnen, Wohnen für Geflüchtete
74 + 9 für Geflüchtete
5.300 m² (davon 85 % öff. gef.)